Titelbild von RWTH International AcademyRWTH International Academy
RWTH International Academy

RWTH International Academy

Weiterbildung und Coaching

Aachen, Nordrhein-Westfalen 5.963 Follower:innen

Creating new perspectives to empower your individual success

Info

Als offizielle Weiterbildungsakademie der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen kann die RWTH International Academy gGmbH auf das breit gefächerte Wissen der Institute und Forschungsgebiete der Hochschule zurückgreifen. So werden angewandte und praxisorientierte Weiterbildungsangebote professionell konzipiert, organisiert und extern vermarktet. Die fachliche und inhaltliche Verantwortung liegt bei den Instituten der RWTH Aachen University.

Website
http://www.academy.rwth-aachen.de
Branche
Weiterbildung und Coaching
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Aachen, Nordrhein-Westfalen
Art
Bildungseinrichtung
Gegründet
2006
Spezialgebiete
Executive Education in Medicine and Health, Masters in Mechanical Engineering, Executive Education in Management, Summer Schools for Bachelor Students, Excutive Education, Berufbegleitende Weiterbildung und Upskilling

Orte

Beschäftigte von RWTH International Academy

Updates

  • RWTH International Academy hat dies direkt geteilt

    Profil von Holger Ketteniss anzeigen

    Senior Lecturer | Controlling | Sustainability

    The new track of the certificate program “Equestrian Stable Management” of the CHIO Aachen Campus and RWTH International Academy has started and I'm looking forward to performing the course “Management Accounting” with the participants as the first part of the "Financial Management" course. In the second part, Martin Wallraff will then work with the participants on financial reporting issues. 🐎 🏆 And what about the content? 1️⃣ How do you calculate the costs of renting paddock boxes and how do you derive the prices for them? 2️⃣ How do you calculate the riding lessons of a riding instructor that lead to the stable making a profit over time? 3️⃣ How can the organizational structure of an equestrian stable be mapped in the accounting system (and vice versa)? 4️⃣ And how can the business model of the stable be evaluated from a financial perspective? I'm really looking forward to working with the participants on questions like these and thus building the basis for efficient management competencies! It's a great pleasure to be part of the program and get the chance to work with such committed and actively participating participants! 😀

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Stand out from the crowd! Florian Fackelmeyer shares the best way to make a lasting impression when applying to NEURA Robotics – meet the recruiters face-to-face! 🤝 Would you like to meet the NEURA Robotics team or other exciting companies? Meet them at our Networking Brunch on May 15! Registration for our full-time Master's students will open in a few days. Keep an eye on your learning space 🚀 #networking #career #students #robotics #masters #studyingermany #rwthaachen #studyabroad #rwthacademy #creatingcareers

  • RWTH International Academy hat dies direkt geteilt

    𝐓𝐚𝐥𝐞𝐧𝐭𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐦𝐨𝐫𝐠𝐞𝐧 𝐭𝐫𝐞𝐟𝐟𝐞𝐧 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐠𝐞𝐛𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞! 🚀 Gestern haben wir - im Rahmen unseres LEADER-Projekts "HorizonTalent" -u.a. mit Studierenden der RWTH Aachen University / RWTH International Academy und der FH Aachen University of Applied Sciences vier spannende Unternehmen im Norden Ostbelgiens besucht. 🎯 Unser Ziel: hochqualifizierte Fachkräfte von morgen mit attraktiven Karrieremöglichkeiten in Ostbelgien vernetzen – und das ist uns erfolgreich gelungen! 💡💼 🤝 Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die Organisation, die inspirierenden Einblicke & das Engagement: Bernd Markert, Josef Rosenkranz, Andreas Vollmann, Christine Cox, Distillerie Radermacher, mobitec, Eutomation & Scansys , CAPAUL, Ostbelgien-Info.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝐒𝐚𝐯𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐝𝐚𝐭𝐞! 𝐐&𝐀 𝐒𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 – 𝐇𝐞𝐚𝐥𝐭𝐡 𝐢𝐧𝐬𝐮𝐫𝐚𝐧𝐜𝐞 𝐟𝐨𝐫 𝐬𝐭𝐮𝐝𝐞𝐧𝐭𝐬 You have been admitted to one of our full-time Master's Degree Programs and will soon be a student at RWTH Aachen University? Then, you must also register with a health insurance company according to German law. 📝 RWTH International Academy has an exclusive partnership with the largest statutory health insurance provider in Germany, Die Techniker Krankenkasse (TK), and in this Q&A Session you can learn more about: › How much does the health insurance cost? › What services are included? › How and when can I register? › How can I report my insurance status to RWTH? Don't miss this exclusive chance to get first-hand information from a representative of the largest statutory health insurance provider in Germany! 💡 𝐖𝐞𝐝𝐧𝐞𝐬𝐝𝐚𝐲, 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟎𝟗 | 𝟏𝟓:𝟎𝟎𝐡 - 𝟏𝟔:𝟎𝟎𝐡 𝐂𝐄𝐒𝐓 Zoom meeting details and more information: https://lnkd.in/eSsU7ym4 Anna Esposito #master #studyabroad #healthinsurance #studyingermany #insurance #rwth #rwthaachen #rwthacademy #webinar

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝐀𝐜𝐚𝐝𝐞𝐦𝐲 𝐂𝐨𝐧𝐧𝐞𝐜𝐭 – 𝐄𝐧𝐭𝐝𝐞𝐜𝐤𝐞𝐧, 𝐕𝐞𝐫𝐧𝐞𝐭𝐳𝐞𝐧, 𝐌𝐢𝐭𝐠𝐞𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 Entdecken Sie die Vielfalt der RWTH International Academy gGmbH! Unsere neue Veranstaltungsreihe bietet Ihnen exklusive Einblicke in die Kooperationsmöglichkeiten, die Veranstaltungswelt und die Services der RWTH International Academy gGmbH. 💡 Ob Sie unsere Event-Leistungen erleben, erfolgreiche Partnerschaften kennenlernen oder im rotierenden, interaktiven Gesprächsformat mehr über unsere Arbeit erfahren möchten – kommen Sie vorbei, vernetzen Sie sich und lassen Sie sich inspirieren. Wir starten am 13. Mai 2025 mit der ersten Veranstaltung: 𝐌𝐞𝐞𝐭 𝐭𝐡𝐞 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐭𝐬: 𝐈𝐡𝐫𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 – 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐋ö𝐬𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 📅 13. Mai & 17. November | 13:00 – 16:00 Uhr 📍 Erdgeschoss Foyer (Raum Orange/Filmstudio) ☕ Fingerfood & Kaffee 💵 kostenfreie Teilnahme Sie möchten eine Veranstaltung organisieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Die perfekte Location, reibungsloses Teilnehmermanagement, professionelle Technik, fehlende Ressourcen und Erfahrungen – eine Veranstaltung wirft viele Fragen auf. Bei Meet the Experts geben wir Ihnen einen exklusiven Einblick in unsere Event-Services. An verschiedenen Ständen zeigen wir Ihnen, wie Sie mit unserem Full-Service-Angebot Veranstaltungen effizient planen und erfolgreich umsetzen – von der Location-Auswahl über Finanzen bis hin zu Merchandising und Eventmaterialien. Werfen Sie auch einen Blick in unser Filmstudio und lernen Sie die Möglichkeiten digitaler Events kennen! 📽️ Entdecken Sie alle Veranstaltungsformate und melden Sie sich für eine oder mehrere Veranstaltungen Ihrer Wahl an: https://lnkd.in/eQZts48P #academyconnect #events #fullservice #cooperations #opportunities #rwthacademy #creatingnewperspectives

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • New cooperation with Meet the Youngsters! 🤝 This week we welcomed Jos Meessen, director of Meet the Youngsters, and his team back to our office – this time to celebrate the signing of our cooperation agreement by Dr. Helmut Dinger and Mr. Meessen. Together with Debora Greis, Franziska von Meer and Marc Peter Baums, we laid the foundation for a successful future collaboration and celebrated this milestone together. 🚀 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐧𝐠 𝐩𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐬𝐡𝐢𝐩 𝐟𝐫𝐨𝐦 𝐭𝐡𝐞 𝐍𝐞𝐭𝐡𝐞𝐫𝐥𝐚𝐧𝐝𝐬 🇳🇱 RWTH International Academy gGmbH, the official academy of RWTH Aachen University, has found a strong cooperation partner in the Dutch company Meet the Youngsters, an innovative career platform which brings together job starters, educational institutions and companies to find the perfect match – using interactive methods such as serious gaming and VR experiences. 💡 This cooperation opens up promising new career perspectives for the students of our Master's Degree Programs. In addition, we are setting new standards for interdisciplinary collaboration, expanding networks across borders, and promoting innovation in the region. Interested in presenting your company at one of our events, learning more about recruiting international talent, and opportunities for collaboration? Contact us at career@academy.rwth-aachen.de or discover our cooperation opportunities: https://lnkd.in/eBzFF-5g To all students of RWTH International Academy: Do you want to get to know Meet the Youngsters in person? Join us for our next Networking Brunch on May 15, 2025 – registration opens in April! Luc Michon, Marcel Adema #meettheyoungsters #partnership #cooperation #networking #opportunities #rwthacademy #creatingnewperspectives #creatingcareers

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • RWTH International Academy hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für CHIO Aachen anzeigen

    3.999 Follower:innen

    Wir gratulieren den ersten Absolventen des Equestrian Stable Management Programms des CHIO Aachen CAMPUS und der RWTH International Academy und heißen den zweiten Jahrgang herzlich willkommen! Der CHIO Aachen steht als größtes Reitturnier der Welt für Innovation und Qualität auf höchstem Niveau - und genau das spiegelt sich auch bei allen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten des CHIO Aachen CAMPUS wider. Das zukunftsorientierte und international ausgerichtete Zertifikatsprogramm im Bereich Stallmanagement richtet sich an bildungsinteressierte Berufstätige in der Pferdebranche, die außerdem die Chance erhalten, Einblicke in die erfolgreichsten Pferdesportbetriebe wie die von Dressurkönigin Isabell Werth oder Springreiter Cian O'Connor zu erhalten. Nun wurden die Teilnehmer des zweiten Jahrgangs des Equestrian Stable Management Programms mit interessanten Aktivitäten und Informationen begrüßt - unter anderem bei einem Besuch von Equitom/der Equine Care Group und des Liege Airport. Wir wünschen ihnen eine spannende, lehrreiche und erfolgreiche Zeit! __________ Congratulations to the first graduates of the Equestrian Stable Management Program of the CHIO Aachen CAMPUS and the RWTH International Academy and a warm welcome to our second year of participants! As the largest equestrian show in the world, the CHIO Aachen stands for innovation and quality at the highest level - and this is exactly what is also reflected in all the training and further educational offers of the CHIO Aachen CAMPUS. The future-oriented and internationally oriented certificate program in stable management targets professionals from the equestrian industry, who also get the chance to gain insights into the most successful equestrian sports businesses such as those of dressage queen Isabell Werth or show jumper Cian O'Connor. Now, the participants of the second year of the Equestrian Stable Management Program were welcomed with interesting activities and information - including a visit to Equitom/the Equine Care Group and Liege Airport. We wish them an exciting, instructive, and successful time! 📸 Andreas Steindl

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • We're proud to celebrate the successful completion of the Chief Technology Manager certificate course in Aachen! 🚀 Technology strategy is more important than ever in today's dynamic business environment. A well-executed technology management strategy ensures that essential technologies – whether product, production or material – are available at the right time and at the right cost. Our participants delved deep into key topics such as technology strategy and foresight, technology planning and evaluation, and systematic business model development. This knowledge enables them to integrate technology management smoothly into business processes and culture for maximum impact. Looking ahead, we're excited to announce that the next Chief Technology Manager course will take place in Aachen from June 23-27, 2025 ! 🌍 Learn more about the Chief Technology Manager: https://lnkd.in/eqM7deue Download our information flyer here: https://lnkd.in/e6XwH-73 Participants: Nicolas Will, Florian Alexander Francke, Linda Henkel, Rainer Wohlgenannt, Frank Burkhardt, Nazil Bruckner, Jonas Jungk, Christopher 👻🔥🏁 König, Julian Heinrich, Vera Michel, Dimitri Zibart, David Flötotto, Yaw Essah, Clemens Reinhardt, Dr. Dominik Rzehak, Martin Keil, Niklas Austermann, Dr. Jackelyn Aragón Gómez, Markus Wagner, Marc Schickhaus INC Innovation CenterFraunhofer Academy,Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPTToni DrescherAnne LoosJohanna Jacobi #education #certificatecourse #zertifikatskurs #weiterbildung #chieftechnology #technologymanagement #upskilling #rwthacademy

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 𝐍𝐞𝐮𝐞 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐟ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐊𝐥𝐢𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐃𝐚𝐭𝐞𝐧𝐢𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 & 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐨𝐩𝐞𝐫𝐚𝐛𝐢𝐥𝐢𝐭ä𝐭: 𝐌𝐚𝐢 - 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟓 💡 Nach den erfolgreichen Durchführungen im letzten Jahr freuen wir uns, den Online-Kurs „Klinische Datenintegration und Interoperabilität“ erneut anzubieten! 🗓️ Neue Durchführung: 15. Mai – 14. Juni 2025 📢 Anmeldung ab sofort möglich! Unser praxisnaher Zertifikatskurs kombiniert interaktive Webinare, digitales Lehrmaterial und einen abschließenden Online-Seminartag, um Ihnen die biomedizinische Datenverarbeitung näherzubringen. Lernen Sie, klinische Daten effizient zu integrieren und Interoperabilitätsstandards erfolgreich anzuwenden. 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐢𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞 𝐢𝐦 Ü𝐛𝐞𝐫𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤: › Klinische Dokumentation und Sekundärnutzung › Modellierung und Integration von Gesundheitsdaten › Technische Standards in der Krankenversorgung › Datenmodelle und -architekturen in der biomedizinischen Forschung › Praxis-Online-Tag: Hands-on – von klinischen Daten zur technischen Repräsentation & Nutzung 𝐊𝐮𝐫𝐬𝐭𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧𝐞: 𝐁𝐞𝐪𝐮𝐞𝐦 𝐯𝐨𝐧 𝐳𝐮𝐡𝐚𝐮𝐬𝐞 𝐚𝐮𝐬 𝐭𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐧 15. Mai 18:00 – 18:45 Uhr | Kick-Off 22. Mai 18:00 – 19:30 Uhr | Webinar 1 28. Mai 18:00 – 19:30 Uhr | Webinar 2 05. Juni 18:00 – 19:30 Uhr | Webinar 3 12. Juni 18:00 – 19:30 Uhr | Webinar 4 14. Juni 9:00 – 17:00 Uhr | Online-Tag 𝐅ü𝐫 𝐰𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐫𝐬 𝐠𝐞𝐞𝐢𝐠𝐧𝐞𝐭? Unser Kurs richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, IT-Spezialist/innen, klinische Dokumentations-Expert/innen und alle, die sich mit Healthcare-IT befassen oder in diesem Bereich Fuß fassen möchten. Es sind keine speziellen Zugangsvoraussetzungen erforderlich! Weitere Informationen und Anmeldung: https://lnkd.in/eCmtYRwG Danny Ammon, Rainer Röhrig #medizin #informatik #datascience #it #weiterbildung #gesundheitswesen #zertifikatskurs #innovation #rwth #rwthacademy #onlinekurs #karriere #creatingnewperspectives

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Euregionale Zusammenarbeit, die Innovation und Wissen über Grenzen hinweg fördert! 🌍 Der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch, besuchte gestern den Forschungscampus Melaten der RWTH Aachen University und erhielt spannende Einblicke in innovative Forschung und digitale Bildung. Erste Station: Das Digital Education Center der RWTH International Academy gGmbH. 🎬 In unserem Filmstudio erlebte Ministerpräsident Paasch die neuesten Ansätze der digitalen Lehre und wie innovative Technologien das Lernen revolutionieren können. Im Mittelpunkt des weiteren Austausches standen die Themen: › Die Rolle des Campus Melaten › Zukunft der akademischen Aus- und Weiterbildung › Strategien zur Fachkräfte(rück)gewinnung › Möglichkeiten grenzüberschreitender Kooperation Anschließend besuchten der Ministerpräsident und die Delegation der Regierung das interdisziplinäre Forschungszentrum CARL RWTH Aachen University (Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems). Auf dem Programm standen die Vorstellung aktueller Forschungsprojekte zur Lebensdauer von Energiespeichern und die Besichtigung der hochmodernen Forschungslabore. 💡 Herzlichen Dank an Prof. Dirk Uwe Sauer für die wertvollen Einblicke! Ein inspirierender Austausch für die Zukunft von Bildung, Forschung und internationaler Zusammenarbeit! WFG Ostbelgien VoG - Wirtschafts- & Regionalförderung, RWTH Business School Dr. Helmut Dinger, Christine Cox, Janina Dähne, Debora Greis, Aline Wesner, Fiona Hoffmann, Dr. Ute Müller, Catherine Jungbluth, Annabelle Mockel, Jonathan Fryns, Serge Heinen #ostbelgien #deutschsprachigegemeinschaft #digitaleducation #upskilling #rwthaachen #rwthacademy #creatingnewperspectives

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen